Wir sind ...
... ein Entlastungsdienst für pflegende Angehörige. Insbesondere pflegende Angehörige, die an Demenz erkrankte Menschen pflegen, profitieren von unserer Hilfe, aber auch alte, kranke oder hilfebedürftige Menschen werden unterstützt, um so lange wie möglich im gewohnten Umfeld zu bleiben.
... Kooperationspartner im gemeindenahen Verbund „ATEMPAUSE"
... Frauen und Männer in Hilchenbach, denen es ein Anliegen auf dem Fundament der christlichen Nächstenliebe ist Mitbürgern hilfreich zur Seite zu stehen.
... anerkannt als niedrigschwelliges Hilfe-und Betreuungsangebot nach § 45 SGB XI vom Versorgungsamt Düsseldorf.
Wir bieten an ...
Hilfe im Haushalt• Unterstützung bei den alltäglichen hauswirtschaftlichen Arbeiten • Einkäufe erledigen • Essen zubereiten Diese Hilfe richtet sich an alte, kranke oder behinderte Menschen jeden Alters ebenso, wie an Familien, die durch einen Unfall oder Erkrankung Hilfe benötigen. Hilfe und Unterstützung bei der Krankenpflege• Körperpflege • Aufstehen und Zubettgehen • Nahrungsaufnahme Samstagsbetreuung (kostenlos)Betreuung, insbesondere für Menschen mit Demenz Jeden 1. Samstag im Monat von 9-12 Uhr in den Büroräumen im Gerberpark. Anmeldung erwünscht unter 02733/124401 |
Ökumenische Kleiderstube HilchenbachJede Woche werden gute Kleiderspenden in der Kleiderstube abgegeben und für einen geringen Betrag weitergegeben. Da alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Kleiderstube ehrenamtlich arbeiten, wird auch das eingenommene Geld eingesetzt, um anderen in Notlagen oder Bedürftigkeiten zu helfen. Die Kleiderstube besteht seit dem 1. Juni 2004 NEU!!! Ort: Untere Wiesenstr. 6, Dahlbruch (ehemals Lebensmittel Neus) Öffnungszeiten: Montag 15.00 - 18.00 Uhr, Donnerstag 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr |
Ökumenischer Tisch
|
Diakonie in SüdwestfalenIm Kirchenkreis Siegen sind wir verbunden mit den Hilfs- und Beratungsangeboten der Diakonie in Südwestfalen, deren Angebote wir als Gemeinde begleiten und fördern. Besonders verbunden sind wir dem Ev. Krankenhaus Kredenbach in unserer direkten Nachbarschaft. |
Ehe-, Familien- und LebensberatungAls Gemeinde sind wir über den Kirchenkreis verbunden mit den Beratungsmöglichkeiten der EFL, die in schwierigen Lebenslagen Hilfe vermitteln kann. |
Entlastungsdienst Atempause• Anwesenheit bei pflege- und aufsichtsbedürftigen Menschen während der vorübergehenden Abwesenheit der Angehörigen • Aktivierung der erkrankten Menschen z.B. Spazieren gehen, Gedächnistraining, Spiele spielen, Gespräche führen ... |
Die Finanzierung erfolgt durch ...
Erstattung von Kranken-/Pflegekasse Bei Anerkennung der Pflegestufe I durch die Krankenkasse, werden 1520 € pro Jahr als Verhinderungspflege erstattet.
Darüber hinaus übernehmen die Pflegekassen auf Antrag eine Betreuungspauschale, die 1200 € bis 2400 € pro Jahr betragen kann.
Bei Erkrankung oder nach einem Unfall übernehmen die Krankenkassen Haushaltshilfen im Rahmen ärztlicher Verordnung.
Zahlung der Hilfeempfänger Die Kosten für eine Einsatzstunde betragen zur Zeit 13,50 € zzgl. Kilometergeld und einer einmaligen Beratungspauschale von 25 €.
Mitgliedsbeiträge
Derökumenische Helferkreis Hilchenbach e.V. freut sich über jedes neue Mitglied. Die Mitgliedschaft ist aber keine Voraussetzung für Leistung. Der Mitgliedsbeitrag beträgt ab 11 € pro Jahr.
Spenden
Gerne können Sie unseren Dienst mit einer Spende unterstützen.
Bankverbindungen Ökumenischer Helferkreis Hilchenbach e.V. Stichwort: ATEMPAUSE
Volksbank Siegerland eG
Kt.-Nr. 21 598 400 • BLZ 460 600 40
Stadtsparkasse Hilchenbach Kt.-Nr. 56 937 ■ BLZ 460 518 75
Kontakt und weitere Informationen
Rüdiger Schnurr - 1. Vorsitzender Kirchplatz 2, 57271 Hilchenbach Tel.-Nr.: 02733/4705Der ökumenische Helferkreis Hilchenbach e.V. wird unterstützt von:
Ev. Ref. Kirchengemeinde Hilchenbach
Ev. Kirchengemeinde Müsen
Kath. Kirchengemeinde St. Augustinus Keppel
Stadt Hilchenbach
Wenn Sie Hilfe und Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an:
Ulrike Petzold, Einsatzleiterin
Daniela Sadelkow-Geßner, Stellvertretung
Gunhild Weber-Otto, Bürokraft
Büro im Gerberpark (oberes Parkdeck) Am Preisterbach 11 57271 Hilchenbach
Sprechstunde Di + Do: 10:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 16:30 Uhr
Telefon: 02733 / 12 44 01 (Anrufbeantworter außerhalb der Sprechzeiten)